Chatbefehle |
||||
Viele Befehle könnt Ihr in Herr der Ringe Online auch im Chatfenster eingeben, anstatt mühsam den jeweilgen Button suchen zu müssen. Hier einmal eine Auflistung der Chatbefehle, sortiert nach Überbegriffen: |
||||
1. Allgemeines
|
||||
| Afk | Verwendung: /afk <nachricht> - | Zeigt Euch allen als Afk (Away from Keyboard – Nicht an der Tastatur) an | ||
| Auswahlbenutzen | Verwendung: /auswahlbenutzen | Benutzt den momentan ausgewählten Gegenstand | ||
| Begleiter | Verwendung: /begleiter <angriff | folge | bleib | beistand <ein | aus> | verteidigung | aggressiv | passiv | fertigkeit1 | fertigkeit2 | fertigkeit3 | status | freilassen | allefreilassen | umbenennen <name>> | Befehle für die Steuerung Eures Begleiters | ||
| Einführung | Verwendung: /einführung <aktivieren | deaktivieren | zurücksetzen> | Die Einführung die man bei Spielbeginn bekommt steuern. | ||
| Filterliste | Verwendung: /filterliste | Zeigt Euch im Chatfenster eine Liste mit den aktiven Filtern die Ihr aktiviert habt. | ||
| Hilfe | Verwendung: /hilfe <befehlsname> | Zeigt Euch im Chatfenster eine Liste mit allen Chatbefehlen. | ||
| Sitzefest | Verwendung: /sitzefest |
Teleportiert den Spielcharakter wenn er festhängt an einen sicheren Ort. Wird aber auf die Abklingzeit der Karte angerechnet. | ||
| Sng | Verwendung: /sng <ein | aus> | Ihr werdet als Gruppensuchend gekennzeichnet. | ||
| Sns | Verwendung: /sns | Versieht Euch mit einer Kennzeichnung, dass Ihr nach Spielern sucht, die Euren Kriterien entsprechen. Öffnet die Sozialen Kontakte bei Suche nach Spieler. | ||
| Wer | Verwendung: /wer | Findet Spieler, die den angegebenen Kriterien entsprechen. Öffnet die Sozialen Kontakte bei Suche nach Spieler. | ||
| Wiederfrei | Verwendung: /wiederfrei | Teleportiert den Spielcharakter wenn er festhängt an einen sicheren Ort. Wird aber auf die Abklingzeit der Karte angerechnet. | ||
| Würfeln | Verwendung: /würfeln <Bereich> (Standard 100) |
Ein zufälliges Würfelergebnis aus dem angegebenen Bereich wird im Chat angezeigt. | ||
1.1. Auf andere Anwendbare |
||||
| Adoptieren | Verwendung: /adoptieren | Sendet die Anfrage zur Adoption an einen Spieler. | ||
| Duell | Verwendung: /duell, wobei ein gültiger Spieler als Ziel ausgewählt sein muss. alternativ /kampf |
Startet ein Duell mit einem anderen Spieler. | ||
| Folge | Verwendung: /folgen | Ihr folgt automatisch einem anderen Spieler. Wird durch jegliche Aktion abgebrochen. | ||
| Freund | /freund hinzufügen <name> |
Fügt einen Spieler der Freundesliste hinzu. |
||
| Verwendung: //freund entfernen <name> | Entfernt einen Spieler von der Freundesliste. | |||
| Verwendung: /freund liste | Zeigt den Status jedes Freundes auf der Freundesliste an. | |||
| Inspizieren | Verwendung: <ziel> /inspizieren | Zeigt die Gegenstände die ein anderer Spieler trägt an. | ||
1.2 Emoteeingabe |
||||
| Em | Verwendung: /em <text> alternativ /e ; /emote ; /me |
Gibt einen Text mit Eurem Namen am Anfang aus. (Spielername) schaut in die Luft |
||
| Emoteliste | Verwendung: /emoteliste | Zeigt eine Übersicht aller Emotes | ||
1.3 Musik |
||||
| Musik | Verwendung: /musik | Der Spieler begibt sich in die Pose um Musik zu spielen. | ||
| Spielen | Verwendung: /spielen <Song-Datei> [sync] | Spielt eine abc Datei ab. | ||
| Spielstart | Verwendung: /spielstart | Wenn in einer Gruppe alle /musik ausgewählt haben, kann ein Gruppenmitglied das Musikstück starten, und die Gruppe beginnt gleichzeitig zu spielen | ||
| Titelliste | Verwendung: /titelliste [<filter>] | Listet alle verfügbaren Musikdateien auf, die Ihr auf der Festplatte im .abc Format im Verzeichniss C:\Dokumente und Einstellungen\Frank\Eigene Dateien\The Lord of the Rings Online\Music gespeichert habt. | ||
1.4 Einstellungen / Informationen: |
||||
| Anon | Verwendung: /anonym <ein | aus> alternativ /anon <ein | aus> |
Andere Spieler können Euch nicht mehr inspizieren. | ||
| Autoauswahl | Verwendung: /autoauswahl <ein | aus> | |||
| Autobewegung | Verwendung: /autobewegung | Ihr lauft ohne weiteres Zutun gerade aus. | ||
| Bug | Verwendung: /bug | Dialog für die Meldung eines Fehlers wird geöffnet. | ||
| Einlösen | Verwendung: /einlösen |
Ermöglicht das Neuerstellen von Gegenständen, die zu einer Vorbestellung oder Werbemaßnahme gehören. | ||
| Namenändern | Verwendung: /namenändern <neuer name> | |||
| Ortszeit | Verwendung: /ortszeit - Alternativ: /zeit | Zeigt die aktuelle Zeit an. | ||
| Position | Verwendung: /pos | Zeigt die momentane Position als Zahlen an. | ||
| Rs | Verwendung: /rs <ein | aus> | Ihr werdet als Rollenspieler markiert | ||
| Schadenstext | Verwendung: schadenstext <alles <wahr | falsch> | andere <wahr | falsch> | reichweite <neue reichweite> | liste> | |||
| Serverzeit | Verwendung: /serverzeit | Zeigt die aktuelle Serverzeit an. | ||
| Spielzeit | Verwendung: /spielzeit | Zeigt an wieviel Zeit Ihr schon im Spiel verbracht habt. | ||
| Zeit | Verwendung: /ortszeit - Alternativ: /zeit | |||
2. Chat |
||||
2.1 Channelanwahl |
||||
| Chatlog | Verwendung: /chatlog < ein | aus | speichern > | |||
| Kanalliste | Verwendung: /kanalliste | Zeigt die verfügbaren Chatkanäle an. | ||
| Kanalverbinden | Verwendung: /kanalverbinden <kanalname> | Verbindet Euch mit dem gewählten Chatkanal. | ||
| Kanalverlassen | Verwendung: /kanalverlassen <kanalname> | Ihr verlasst den angegebenen Chatkanal. | ||
| Beratung | Verwendung: /beratung <nachricht> | Schreibt eine Nachricht in den Kanal Beratung | ||
| Handel | Verwendung: /handel <nachricht> | Schreibt eine Nachricht in den Kanal Handel | ||
| Kanalsng | Verwendung: /kanalsng <nachricht> | Schreibt eine Nachricht in den Kanal Such nach Gruppe | ||
| Regional | Verwendung: /regional <nachricht> | Schreibt eine Nachricht in den Kanal Regional | ||
| Ooc | Verwendung: /OOC <nachricht> | |||
| 1 | Verwendung: /1 <nachricht> | Schreibt eine Nachricht in den 1. Benutzer Kanal | ||
| 2 | Verwendung: /2<nachricht> | Schreibt eine Nachricht in den 2. Benutzer Kanal | ||
| 3 | Verwendung: /3<nachricht> | Schreibt eine Nachricht in den 3. Benutzer Kanal | ||
| 4 | Verwendung: /4<nachricht> | Schreibt eine Nachricht in den 4. Benutzer Kanal | ||
| bc | Verwendung: /bc <kanalname> <nachricht> | Schreibt eine Nachricht in den angegebenen Benutzer Kanal. | ||
| bc1 | Verwendung: /bc1 <nachricht> | Schreibt eine Nachricht in den 1. Benutzer Kanal | ||
| bc2 | Verwendung: /bc2 <nachricht> | Schreibt eine Nachricht in den 2. Benutzer Kanal | ||
| bc3 | Verwendung: /bc3 <nachricht> | Schreibt eine Nachricht in den 3. Benutzer Kanal | ||
| bc4 | Verwendung: /bc4 <nachricht> | Schreibt eine Nachricht in den 4. Benutzer Kanal | ||
| benutzerchat | Verwendung: /benutzerchat <kanalname> <nachricht> | Schreibt eine Nachricht in den angegebenen Benutzer Kanal | ||
| benutzerchat 1 |
Verwendung: /benutzerchat 1 <nachricht> | Schreibt eine Nachricht in den 1. Benutzer Kanal | ||
| benutzerchat 2 | Verwendung: /benutzerchat 2<nachricht> | Schreibt eine Nachricht in den 2. Benutzer Kanal | ||
| benutzerchat 3 | Verwendung: /benutzerchat 3<nachricht> | Schreibt eine Nachricht in den 3. Benutzer Kanal | ||
| benutzerchat 4 | Verwendung: /benutzerchat 4 <nachricht> | Schreibt eine Nachricht in den 4. Benutzer Kanal | ||
| de | Verwendung: /de <Nachricht> alternativ /deutsch alternativ /lokalisiert1 |
Sendet eine Nachricht an den deutschen allgemeinen Kanal. | ||
| fr | Verwendung: /fr<Nachricht> alternativ /francais alternativ /lokalisiert2 |
Sendet eine Nachricht an den französischen allgemeinen Kanal. | ||
2.2. Chatten |
||||
| Antworten | Verwendung: /antworten <nachricht> alternativ: /a |
Ihr antwortet auf eine Nachricht | ||
| Erneutflüstern | Verwendung: /erneutflüstern <nachricht> alternativ: /ef |
Ihr flüstert jemanden ein 2. mal an | ||
| Flüstern | Verwendung: /flüstern <name der angesprochenen person> <nachricht> alternativ: /f <name der angesprochenen person> <nachricht> |
Ihr flüstert jemanden an. | ||
| G | Verwendung: /g <nachricht> | Ihr sprecht im Gruppenchat | ||
| Ignorieren | /ignorieren hinzufügen <name> | Fügt einen Spieler der schwarzen Liste hinzu. | ||
| /ignorieren entfernen <name> | Entfernt einen Spieler von der schwarzen Liste. | |||
| /ignorieren liste | Zeigt die Spieler an, die sich zur Zeit auf der schwarzen Liste befinden | |||
| Nachricht | Verwendung: /flüstern <name der angesprochenen person> <nachricht> | Ihr flüstert jemanden an. | ||
| Rufen | Verwendung: /rufen <text> | Ihr ruft etwas in die Welt hinaus. | ||
| Sagen | Verwendung: /sagen <text> | Ihr sagt etwas zu eurer Umgebung bzw. eurem Ziel. | ||
| Schreien | Verwendung: /schreien <text> | Ihr schreit etwas in die Welt hinaus. | ||
| Sc | Verwendung: /sc <nachricht> | Sendet eine Nachricht an alle Mitglieder der Sippe. (Ihr betretet den Kanal Sippe) |
||
| So | Verwendung: /so <nachricht> | Sendet eine Nachricht an alle Offiziere der Sippe. | ||
| Sz | Verwendung: /Sz <nachricht> alternativ /Szc |
Sendet eine Nachricht an alle Mitglieder des Schlachtzugs. | ||
| Rsk | Verwendung: /RSK <nachricht> | Sendet eine Nachricht in den Rollenspielerkanal. | ||
3. Gruppe |
||||
| Bereitschaftsprüfung | Verwendung: /bereitschaftsprüfung 1) Muss Mitglied einer Gefährten-Gruppe oder eines Schlachtzugs sein 2)Muss Anführer der Gefährten-Gruppe oder des Schlachtzugs sein |
Der Gruppenleiter / Schlachtzugführer prüft die Bereitschaft der Gruppen- / Schlachtzugsmitglieder. | ||
| Geinladen | Verwendung: /geinladen <spieler> alternativ /einladen <spieler> |
Ihr ladet einen Spieler in eine Gruppe, bzw. Schlachtzug ein. | ||
| G | Verwendung: /g <nachricht> | Ihr sprecht im Gruppenchat | ||
| 4. Schlachtzug |
||||
| Bereitschaftsprüfung |
Verwendung: /bereitschaftsprüfung 1) Muss Mitglied einer Gefährten-Gruppe oder eines Schlachtzugs sein 2)Muss Anführer der Gefährten-Gruppe oder des Schlachtzugs sein |
Der Gruppenleiter / Schlachtzugführer prüft die Bereitschaft der Gruppen- / Schlachtzugsmitglieder. | ||
| Schlachtzug | Verwendung: /schlachtzug <erstellen | auflösen | einladen | ausschließen | befördern | degradieren | wechseln | verlassen> | Ihr führt die entsprechende Aktion innerhalb eines Schlachtzuges aus. | ||
| Schlachtzugschrei | Verwendung: /schlachtzugschrei <Geschriener Text> 1)Muss Mitglied einer Schlachtzug-Gruppe sein 2)Muss Anführer des Schlachtzugs sein 3)Muss Text eingeben. |
Der Schlchtzuganführer Schreit einen Text, den alle im Schlachtzug hören können. (Wird in der Bildmitte eingeblendet.) | ||
| Sz |
Verwendung: /Sz <nachricht> alternativ /Szc |
Sendet eine Nachricht an alle mitglieder des Schlachtzugs. | ||
| 5. Sippe |
||||
| So | Verwendung: /o <nachricht> alternativ: Verwendung: /so <nachricht> alternativ Verwendung: /offizier <nachricht>
|
Sendet eine Nachricht an alle Offiziere der Sippe. | ||
| Sc | Verwendung: /sc <nachricht> |
Sendet eine Nachricht an alle Mitglieder der Sippe. (Ihr betretet den Kanal Sippe) | ||
| Sippe | Verwendung: /sippe <auflösen | aufnehmen | akzeptieren | ablehnen | aufgeben | ausschließen | befördern | degradieren | ntd | nachfolger | abdanken> | Ihr führt die entsprechende Aktion innerhalb eines Schlachtzuges aus. | ||
| 6. Programmierung |
||||
| Alias | Verwendung: /alias <;<neue aliaszeichenkette> <zu ersetzende zeichenkette> | hinzufügen ;<neue aliaszeichenkette> <zu ersetzende zeichenkette> | entfernen ;<unerwünschte zeichenkette> | liste | löschen | listelöschen | kurztext ;<aliaszeichenkette> <kurztextspeicherort>> | |||
| Kurztext | Verwendung: /kurztext <kurztextspeicherort> <textzeichenkette> | |||